Das 2. Frauenhaus braucht Deine Stärken.
Der Verein Frauen helfen Frauen Köln hat in seiner Trägerschaft zwei Autonome Frauenhäuser, die von häuslicher Gewalt betroffenen Frauen und ihren Kindern Schutz, Unterkunft und Unterstützung anbieten. Die Frauenhäuser sind politisch und konfessionell unabhängig und arbeiten selbstverwaltet seit 1976.
Das Zweite Autonome Frauenhaus Köln sucht zum 1.11.2023 für den Frauenbereich eine neue Mitarbeiter*in.
Die Stelle umfasst 27 Std./W und ist vorläufig auf 1 Jahr befristet mit Aussicht auf ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und ggfs. Stundenerhöhung.
Bewerbungen von Women of Color, Migrant*innen, Frauen mit Fluchterfahrung und Queers sind ausdrücklich erwünscht.
Zum Aufgabenbereich gehören:
-
psychosoziale, traumasensible Beratung
-
Krisenintervention und Konfliktmanagement
-
Rufbereitschaft
-
Ressourcenorientierte Gruppenarbeit
-
Unterstützung behördlicher Verfahren
Wir wünschen uns:
-
Abschluss in Sozialer Arbeit/ Pädagogik oder vergleichbare Qualifikation mit möglichst Berufserfahrung und Zusatzqualifikation in Beratung
-
Teamgeist, transkulturelle Kompetenz und Kreativität
-
Interesse an (queer-)feministischer Projektarbeit und Weiterentwicklung der Organisationsstrukturen
-
Kenntnisse im Sozial- und Aufenthaltsrecht
-
Führerschein
-
Kenntnisse oder Bereitschaft zur Einarbeitung in Personal-/Finanzverwaltung
-
Sprachkenntnisse in farsi, arabisch, kurdisch oder türkisch von Vorteil
-
mind. 4-Tagewoche von Dienstag bis Freitag
- Rufbereitschaft
-
Wir bieten:
-
Selbstverwaltete und basisdemokratische Strukturen
-
Arbeit in einem transkulturellen, wertschätzenden Team auf Basis einer (queer-) feministischen und rassismuskritischen Grundhaltung
-
Gestaltung und Weiterentwicklung eigener Kompetenzen und Ideen
-
Regelmäßige Supervision, Teamsitzungen und kollegialer Austausch
-
Bereitstellung von Arbeitsmitteln wie Diensthandy, Laptop u.a.
-
Bezahlung in Anlehnung an TVLS 15, 30 Tage Urlaub und Bildungsurlaub
Die ersten Auswahlgespräche finden voraussichtlich im Zeitraum vom 21.- bis 23.08.2023 statt.
Inhaltliche Rückfragen und Bewerbungen bitte an: